Walk Act

Game of Fun

Ein lustiges, nervenaufreibendes Spiel für zwei, bestimmt durch Würfeln und aktive Entscheidungen. Aufgaben müssen erfüllt werden, während groteske Kunstfiguren die Spielenden im Kreis führen und so jede Runde zu einem einmaligen Erlebnis wird. Das House of Game ist eine Spielfläche auf Rädern, die am conTent startet und die ihr Donnerstag und Sonnabend für eins der kurzweiliges Games überall auf dem Gelände entdecken könnt.

Homepage

Körperfunkkollektiv: Radioballett

Beim Radioballett des Körperfunkkollektivs wirst du selbst zur Darsteller*in, indem du gemeinsam mit einer Gruppe einer Geschichte lauschst und die eingeflochtenen Handlungsanweisungen befolgst. Das Stück "It's my Privilege" erforscht die ganz alltäglichen Dimensionen von Ungleichheit. Von Lohnarbeit bis Freizeit gestalten sich Situationen völlig unterschiedlich je nach der individuellen Nähe zu und Anpassung an cis-männliche, weiße Normen. Spielerisch werden in diesem Stück aus queerfeministischer Perspektive die unterschiedlichen Facetten unseres Alltags erkundet und die vielen Dimensionen der Ungleichheit aufgedeckt, die uns manchmal verborgen bleiben.

Homepage Sound Sample

Körperfunkkollektiv: Radioballett

Was würdest du wählen: Ein Leben, das sich gänzlich der Wahrheit verschreibt? Oder ein Leben, in dem alle deine Lügen gelingen? In diesem im Rahmen der Ausstellung „FAKE – Die ganze Wahrheit" entstandenen Radioballett erkundest du dein Verhältnis zu kleinen und großen Lügen und begibst dich auf die Suche nach unumstößlichen Wahrheiten. Beim Radioballett des Körperfunkkollektivs wirst du selbst zur Darsteller*in, indem du gemeinsam mit einer Gruppe einer Geschichte lauschst und die eingeflochtenen Handlungsanweisungen befolgst.

Homepage Sound Sample

Körperfunkkollektiv: Radioballett

Schnappe dir ein paar Kopfhörer und tauche ein in unterschiedliche Gedankenexperimente zur zukünftigen Feierkultur: Wie sähe ein Festival aus, das sich den Regeln des Kapitalismus widersetzt? Dass sich klimaneutral und hierarchiefrei gestaltet? Und wie weit wollen wir gehen, wenn es um die Digitalisierung unserer Festivalkultur geht? Beim Radioballett des Körperfunkkollektivs wirst du selbst zur Darsteller*in, indem du gemeinsam mit einer Gruppe einer Geschichte lauschst und die eingeflochtenen Handlungsanweisungen befolgst.

Homepage Sound Sample

Lily Kamikaz

Lily Kamikaz ist mit einer noch unbekannten Intervention auf dem Gelände unterwegs. Zwei weiß gekleidete Figuren wandern mit angespitzten Sinnen durch die Menschenmenge, auf der Suche nach Verbindungen. Sie zelebrieren ihre Liebe, von schön bis schmutzig. Sie nennen sich die Love Monster.

super bammer

HEADcase ist ein visuelles Gedicht. Eine Frau mit einem Koffer als Kopf, die wie ein wandelndes Bild für unsere Lebensreisen steht. Sie kann nicht sehen und sucht nach anderen Wegen, Verbindungen mit dem Publikum herzustellen. Eine Begegnung kann in einem Tanz, Daumenwrestling oder ein tiefes Gespräch über die existenziellen Werte des Lebens enden. Sonderbar und voller Überraschungen.

Zoinks Sideshow 'pop the chicken'