Theater

Basic Bitches Cabaret

Cia. Jimena Cavalletti

Eine bescheidene Musikkapelle begleitet eine Beerdigungszeremonie. Doch dieses Mal erscheinen weder Priester:in noch Verstorbene:r. Die Musikerinnen verbringen gemeinsam mit den Trauergästen diese katastrophal unangenehme Wartezeit. Mit Trompete, Euphonium und Trommel verwandelt das Trio die dramatische Situation in eine Komödie der Unfälle. Diese grandiosen Clowns bringen mit den einfachsten Mitteln alle zum Lachen, über das Leben und den Tod.

Homepage

Die Letzten Dichter

Duo Stradatella

Wagemutig stolpern die beiden Clowns von einem Abenteuer ins nächste. Im Gepäck tonnensschwere Stolpersteine, Freundschaftskrisen, Slapstick, Tanz, Gesang und halsbrecherische Akrobatik. Fettnäpfchen werden gezielt angesteuert und wessen Auge trocken bleibt, dem ist auch sonst nicht zu helfen. Was sich liebt, das...

Homepage

Ein ewig Nichts

nach Texten von Jakob Böhme, Roger Caillois und Jon Fosse Gott ist tot - und was kommt jetzt? Aller Wissenschaft zum Trotz macht sich der mythische Trieb bemerkbar, im Chaos zwischen Weltgeschehen und individuellen Wohlstandsbedürfnissen. Ein sprachmusikalischer Nebel über vermeintliche Urquellen des Seins.

Im Anfang war die Räude - wie alles begann

im anfang war die räude - wie alles begann oder: sagen wir vieles oder sagen wir doch einiges Performance-Lesung über das völlige verkackt haben ganz am Anfang schon, vom Universum. Und vom Leben. Und vom Menschen. Und von diesem Text und dieser Performance hier. Ein Frauifest über das (Scheitern im) Anfangen, also. Vielleicht. Also los. Mit Gesa Geue, Ada Grüter, Woody Mues, Robbi Craven und Sahba Sahebi.

Nice on ice

POETRY PERTY PAOTRY PORTY POARTY PARTY In der Performance verdichten sich Sprache, Körper und Beats. Im Flow der Nacht verwandelt sich das Ich in viele Ichs. Manchmal ist mensch einsam, manchmal gemeinsam. Ja diese gemischten Gefühle immer. Aber wir wissen was uns gut tut: bunte Kostüme, queere Gedichte, Chansons, Blumen und Cremant. Oder ein Cointreau auf Ice. Es geht um Begehren, Gender und Identität und was das mit unseren privaten wie beruflichen Beziehungen zu tun hat. In witzigen Anekdoten über die bekannstesten Band Break-Ups (von den No Angels bis Take That und TicTacToe) vermischen sich Poesie, Party und Popkultur. Und: wir feuern ein paar Songs ab, die eure durchgefeierten Herzen wieder aufleben lassen.

Homepage

Opposable Thumb Theatre

Die zwei Clowns Dik und Adam offenbaren ein lächerliches Stück über sich selbst, über fehlbare Männlichkeit. Mit Kartoffelchips, Leichen und Actionfiguren wühlen sie genüsslich unter der Oberfläche und graben sich in ihre eigenen familiären Beziehungen. In einem Aufruhr aus Chaos, Tanz und Objekttheater nehmen euch die zwei mit auf eine brillante Untersuchung, voller Herz und nah am Eingemachten. Männer LOL.

Homepage

Pikz Palace

Die Boucherie Bacul ist eine Metzgerei, in der nichts so ist, wie es scheint. Aus ihrem wundersamen Marktstand heraus verkauft die unhöfliche Familie Bacul ihre morbiden Waren an die Passant:innen. Lasst euch von diesen beiden belgischen Metzger:innen die leckersten Stücke anpreisen. Sie sind auch zu hundert Prozent fleischfrei. Eine köstlich düstere Komödie, die sicher nichts für schwache Nerven ist.

Homepage

Vollplaybacktheater

Die Hörspiel-Punker vom Vollplaybacktheater interpretieren nach fünf Jahren wieder eine Show mit den drei Detektiven: Die drei ??? und der heimliche Hehler. Auf geht’s nach Rocky Beach zum Lieblingsschrottplatz nahe Los Angeles. Es ist Sommer an der amerikanischen Westküste, ein Sommer in den 80ern. An den Promenaden der Urlaubsorte tummeln sich Badegäste, Künstler:innen und Sportbegeisterte…

Homepage