DJs
¥ØU$UK€ ¥UK1MAT$U
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
01001o11
10 Mark DJ Team
10 jahre höhle, 10 jahre 10 mark disco propaganda.
2 Girls 1 Club
Es begann alles mit einer zufälligen Begegnung im Club, aus der schnell eine Freundschaft und schließlich ein explosives DJ-Duo wurde: 2 Girls 1 Club. Die beiden Girls bringen frischen Wind in die Club- und Festival-Szene und begeistern die Feierschnuten mit ihrem einzigartigen Mixes aus verschiedenen Genres.
747
Abramov
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Ace Ventura
achtern
Acidfinky
Acidfinky is eine DJ und Produzentin aus Berlin. Sie hat den feministischen Kollektiv "BLVSH" mitgegründet, ist Resident im Golden Pudel (Hamburg) und bei THF Radio. Seit Februar 2023 leitet sie ihr eigenes Label "Twisting Knobs Records". Ihre Musikauswahl bewegt sich zwischen Bass Musik nach britischem Vorbild und perkussiven Rhythmus Workouts.
Acidfinky in residence
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Acid Flora
Acid Pauli
Acid Pauli – bei diesem Namen darf das Unerwartete erwartet werden. Stück für Stück erkundet Martin Gretschmann seit über 20 Jahren immer neue Spielflächen der Musik, abseits der ausgetreten Mainstream-Pfade: psychedelisch, abenteuerlustig und voller Musikalität. Unter dem Soloprojektnamen Acid Pauli entstanden in dem letzten Jahren mehrere Platten, Remixe, Radiosendungen Filme und Hörspiele – letztere in Zusammenarbeit mit Andreas Ammer. Neben zahlreichen Kollaborationen zum Beispiel mit Björk oder dem Philharmonischen Orchester Würzburg findet Gretschmann immer neuer Wege um sich auszudrücken. So nahm er an dem einzigartigen Projekt – Die Golden Maschine – teil. Hierfür wurde eigens ein elektronisches Gerät entwickelt, das für ein gesamtes Jahr kontinuierlich ein Hörspiel zum Jahrhundertroman – Unendlicher Spaß – von David Foster Wallace produzierte.
Adana Twins
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
add-us
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
AFRO SLOT DJ SQUAD
AGY3NA
Ai Ris
AKA NINA
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Akela Hi Powa
AK SPORTS
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Alegria
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
ALEJA
Alek Lee
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Alexa D!saster
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Alexandra & Pirvu
Alexa Play Music
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Alienata
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Alma Linda
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Aly Goede (nacelle, egypt)
alys(alys)alys
Anaconda ft. Doc Dressla
Andi Otto
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Andrei Rusu
Andy Loop
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
ANËK
Anja Schneider
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Ankytrixx
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Annika Threechords
Annika Threechords haut einen raus! Was sich in dem Sprektrum Punk und Darkwave bewegt, wird hier verwurstelt, zerhackt und zusammengebracht. Ab und an tanzt noch eins aus der Reihe. Drink schnappen, abasseln und ab an den Tube-Tresen!
Anselmus
slow mo sonntags groove-mus
any peach
Any Peach liebt es, in ihren Sets Geschichten zu erzählen und auf akustische Reisen mitzunehmen. Dabei vereint sie Musik Genres irgendwo zwischen Downtempo, Klassik, Jazz und Folk.
APHE
APHE, Produzent und DJ aus Essen, treibt seit 2010 sein Unwesen hinter den Decks und hat mittlerweile mit seiner Musik die halbe Welt bespielt. Von kleinen verrauchten Technokellern bis zu großen Festivals, von Hamburg, Berlin, Köln über Indien, Mauritius, Canada und den USA treibt ihn die schiere Freude an der Musik, und diese zu teilen, stets weiter an. Seine Tracks sind detailliert, verspielt, mystisch und treibend und sind auf Releases von Labels wie ALULA TUNES, Subios Records, Soupherb Records zu finden. Wie mit seinen Tracks erzählt er auch mit seinen Sets Geschichten und nimmt alle mit auf eine wilde Reise jenseits der realen Welt und hinterlässt nichts als breites Grinsen.
Arlenys
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Arrogant und Anschmiegsam
Der mehrfach preisungekrönte DJ Arrogant & Anschmeigsam, haut seinem Publikum beeindruckend unbeeindruckenden Loddertechno um die Ohren. Wer am Sonntag von 9 bis 11 ist noch wach ist der hört sowieso jeden Rotz, und wer schon aufgestanden ist hat sowieso nichts besseres verdient.
ASA 808
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Athenaïs
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Atzenever b2b Rave Dave b2b Scratch Babies
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Audiomatic
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
audite
audite verzaubert seit vielen Jahren regelmäßig mit einem bunten Schrank voller Abwechslung - ob innerhalb seiner Sets oder als Mix-Reihen, die spannender nicht sein könnten. Mit Gefühl zieht er ruhige, brachiale, deepe, entspannende und heftige Töne in seine Arrangements. Dies führt zu wunderbaren Kombinationen und Kompositionen, welche das Tanzbein nicht ruhen lassen und hochwirksame Bewegungstherapien auslösen. Mit Sicherheit strahlt nebenbei immer mal wieder jedes anwesende Herz auf dem Floor aus vollster Kraft – je nach stilistischem Favorit an unterschiedlichsten Stellen.
Autre Gonzesse
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Aynaet
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Azpecialguest
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
B2B CREW
Aus Liebe zu Bass, HipHop, Skillsharing, Netzwerken und gegenseitigem Support: Die drei DJ's (Lina Celli, overton, Yaso G) und zwei MC ́ s (Alice Dee und Leila A.) bringen den Dancefoor mit dicken Bässen und Punshlines zum kochen, spielen PingPong zwischen DJ’ing und Live-Rap und lassen die Stage mit CrewLove vibrieren. Die queer-femistische CREW ist divers aufgestellt, mit vielseitigen Talenten und Genres vertreten und hat es sich zum Ziel gemacht andere Menschen (besonders Frauen, Queers und Bpoc's) zu inspirieren.
BadWolf
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Baja Frequencia
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Bamela Paywatch
Vom Baywatch am See zum Paywatch mit Bootyshake in der Höhle in 130 bis 160 BPM.
Bart Skils
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
BASF
Bassbabylon ft. Ras Free & Rapha Farma
Bassface Sascha
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Baywatch United
BB Deng
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
BCSM
Beneke
Ben Klock
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Bernd Beton
Beté
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Beth Lydi
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Bianca Oblivion
Bianka Banks
Bianka Banks ist ein bahnbrechendes Talent in der Techno-Szene. Als DJ und Vocalist mit Sitz in Berlin hat sie sich in einer männerdominierten Branche einen Namen gemacht, indem sie gesetzte Grenzen bewusst überschreitet und damit auch anderen Künstlerinnen den Weg ebnet. Mit einer einzigartigen Mischung aus tiefen, dunklen und melodischen Klängen gepaart mit rolling Baselines und Psy-Elementen liefert Bianka energiegeladene Sets, die beim Publikum Lust auf mehr machen.
Billi DeStabl
Bim
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Bisu b2b Maka
Bitsy Knox
Bitsy Knox weckt die müden Gemüter mit einer zarten Auswahl an neuer und archivierter Heilmusik. Je nach Koffein- und Staubgehalt verwandeln sich die meditativen Klänge über hingebungsvollen Free Jazz, Spoken Word hin zu schwirrenden Polyrhytmen. In ihren Arbeiten erforscht die Grenzen des Verstehens und was jenseits davon liegen könnte. Sie befasst sich mit Fragen der Erinnerung, der Distanz und des Bewusstseins. Die kanadische Künstlerin Bitsy Knox ist bekannt aus dem Rundfunk. Ihre Show Something Like könnt ihr regelmäßig bei Cashmre Radio hören.
Black Mirror Park
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Blame the Booker b2b 1/2 The Jakob Sisterz
BLCK MAMBA
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
BONUS w/ David Lenk b2b Barbaros
Booty Terror
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Brian Cid
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Britta Arnold
BRKN1
BRKN1 (sprich: Broken One) ist ein DJ und angehender Produzent aus Leipzig. Er fing Anfang der Nullerjahre an, die Platten zu sammeln, die er selber damals in der DnB-Landschaft Dresdens am Wochenende hörte und war sehr schnell mit dem Importvirus aus UK infiziert. Sein heutiger Style ist eine Mischung aus Instrumentals, mehr oder weniger gebrochenen Beats und Slowfast. Immer gewürzt mit einer gesunden Prise krustiger Drumbreaks und abgerundet durch einen distinktiven, treibenden Vibe. Er ist außerdem Teil der res:cue Crew, welche regelmäßig Soliveranstaltungen für verschiedene Seenotrettungsorganisationen abhält.
Bruder Jakob
Bruder Jakob aka DJ BJ ist spätestens seid seinen Gigs im Kultursommer 21 fester Bestandteil der Braunschweiger Klubkultur. Mit seiner eigenen Soli-Partyreihe ,,Club Molli‘‘, stetigem Output und neuen Sets ist er einer der umtriebigsten Gestalten an den 1210ern. Irgendwo zwischen dubbigem Techno, breakigem House, Jungle und DnB bewegt sich sein Sound immer mit dem Herz am rechten Fleck. Hoch die internationale Solidarität!
Bryan Kessler
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Buunshin
Ca$hmiri
Garage, Jungle, Jersey, Middle Eastern Pop Classics. Danke, is gut!
Caleesi & Sarah Kreis
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Carl Meinheit
Carly Zeng
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Cassy
Castora Herz
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
CATELLE
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Catitha Steppah
C&C Music
C&C Music sind Carsten Hinkethein und Christian Graap. Sie haben vor ca. 3 Jahren dieses D.J. Projekt ins Lebens gerufen, da sie sich musikalisch ergänzen und die gleichen Roots haben. Sie sind beide Baujahr 1968 und kommen ursprünglich aus der frühen House Szene(1990). Ihr Style geht von proggy/psytrance bis hin zu techhouse.
Cincity
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Cinthie & MEAT
Claudio Chinotto
Claudio Chinotto bringt mit seinen Italo Disco Sets den „Sparkling Sound of the 80s" zurück.
clean | cut
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Coco Cobra
Coco Em
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Coco Loris
In ihren Storytelling Sets spielt Coco Loris ein flauschiges Potpourri an Musikstücken, das eine Geschichte erzählt, die dich in Watte packt, dich kitzelt, dich umhüllt, dich zerschmettert, dich wieder zusammensetzt, dich auf den Kopf stellt, dich durcheinander bringt, dir Antworten gibt, die Frage ändert, dir einen Sinn gibt, Licht ins Dunkle bringt, dein Herz öffnet und dich mitnimmt in die Tiefen deiner inneren Welten...
coco pop
Cocorosiescat
Commander Love
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Credit 00
Crew Ombrelle
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Crille & Tamalt
Nichts ist gut!
Cyan85
Dagga
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Da Iguana
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Daksinamurti
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Dale Rohan
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Dana Ruh
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Dandelion Soundsystem LS. Conscious Fiyah
Daniel Imhof
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Daniel Krau
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Daniel Nitsch
Bereits Mitte der 90er Jahre begann Daniel Nitsch Crossover-, Hip Hop- und Big Beat-Veranstaltungen zu organisieren. Durch seine musikalische Offenheit kam er recht schnell mit elektronischen Sounds in Berührung. Seine DJ-Sets sind geprägt von musikalischer Offenheit, seiner langjährigen Erfahrung und seinem Gespühr für warme Grooves. Fühlt es selbst.
Dasco
Dave Dinger & Avocado
David Garage
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
|D/A\W/A\ Collective
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Decibella & MC Chickaboo
Dee Diggs
Dépen:dance
Offenbarung von Unendlichkeiten, Ewigkeiten, ohne Zeit, ohne Raum.
Derrick
Derrick ist Sound-und Subkultur-Aktivist der ersten Stunde. Seit Mitte der 90er Jahre ist er als DJ und Veranstalter mit der Leipziger Ulan Bator Crew in Leipzig aktiv. Die Crew und Er sind verantwortlich für zahlreiche Bassmusik-Veranstaltungsserien in Locations wie Distillery, Elipamanoke, Conne Island, IFZ (DnB Reloaded) und G16 (3TAKTER). Basslastige Releases gibt es auf „Ulan Bator Records“ und dem Sublabel „Junglelivity“. Seit 2018 ist das Kollektiv gemeinsam mit anderen Leipziger Bass-Music-Crews, auf dem FUSION-Festival mit dem eigenen Floor „SUBARDO“ vertreten. Musikalisch bewegt sich Derrick aktuell zwischen Dubstep, Dub, Halfstep, Jungle und Drum n Bass. Seine abwechslungsreichen Sets sind geprägt von deepen, rollenden Basslines und verweisen im Mix immer wieder auf die Geschichte und Korrelation von Drum n Bass – Jungle - Dub und Reggae/Dancehall.
Dieter Flegel
Dirty Clits
Die Dirty Clits bewegen sich zwischen Bremen, Berlin, Clit, Bass und Pop und verfehlen nur ab und zu das Ziel. Macht euch gefasst auf eine bunte Tüte, gefüllt mit allem, was das Herz ziwschen 90 und 160 bpm begehrt. Es wird hysterisch, doll und dirty.
Disco Collective
KURZE RÖCKE, FETTE BÄSSE! MACKER KRIEGEN AUF DIE FRESSE! Auf die Ohren gibt's Disco mit Anspruch und Haltung queer durch Genres und Jahrzehnte — extrem tanzbar von steinalt bis brandneu, von Rap bis Elektro, von Pop-Hits bis Engtanzschmusesongs — all killer, no filler — stets ohne Übergänge und beknacktes DJ-Gehabe.
Dj Anacaona
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
DJ Ausbruch
DJ BarbNerdy
DJ Discotod
DJ Fart in the Club
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
DJ Fu
Dj Jauche & Oliver Dollar
Die Berliner House-Legenden, Oliver Marquardt aka. Dj Jauche und Oliver Dollar, legen zu besonderen Anlässen in einem symbiotischen back-to-back miteinander auf. Die Vielfalt aus Vinyl - & Digital, schafft ein einzigartige Mischung von auserwählten Tracks und Sounds, die durch Erfahrung und Know-how überzeugen. Eine besondere und langjährige Freundschaft, die sie nicht nur auf der Bühne verbindet, zeichnet ihren gemeinsamen Sound aus – sie stechen heraus durch ihre jahrzehntelange Erfahrung in der Berliner, sowie internationalen Club-Landschaft. Ihr avantgardistisches Wirken auf die elektronische Musikbrache, sowie ihre Charaktere verbinden sich bei diesem Set zu einem rhythmischen Genuss für alle Musik-Affinen und Musik-Liebhaber.
DJ Koze
DJ LESCH
DJ MILLE b2b MOMO
ILL-Legenden. House & Techno, Breaks, Ghetto Shiat & Dubby Vibes.
DJ NoSemos
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
DJoanna
DJoanna begann als junge Frau mit 18 Jahren ihre Faszination fürs auflegen zu Entdecken und zu Erforschen und ist heute (22 Jahre später) eine der erfahrensten weiblichen Psytrance DJs aus Deutschland. Ihr BPM- und Style- Spektrum ist außergewöhnlich hoch, gebündelt mit einer persönlichen Leidenschaft für Tanzen und Musik sind ihre Sets und ihre Bühnenpräsens ein High-Vibration- Booster.
DJ Perlé im Wrack
Dj Real Madrid
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
DJ Rise
Die Französin kommt mit einem Michelin-Stern in Sachen Progressive Trance angereist, um Euch ein erlesenes Menü zu kredenzen, welches sie in ihrer Heimat, der Provence, mit viel Liebe und Hingabe zusammengestellt hat. Bitte, gönnt Euch! Dazu ein paar Gläser Wein mit leichter Säure, warme Sonnenuntergangsstrahlen im Gesicht und den stets super groovigen Bass im Bauch, der ggf. beim Verdauen hilft. Kommt gerne vorbei, auch ohne Reservierung.
DJ Samet
Dj Saudi
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
DJ Sloush x Zarrt
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
DJ Sprudel
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
DJ Stingray 313
DJ Sweet6teen
90ies rave
DJ Tante Katha
DJ Warnweste und Partyfässchen
D-Nox
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Doc Dressla
Dole & Kom
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Don Eule
Donna Luetjen
Zart-liebevoll, wild-trotzig, sexy und groovy und manchmal melancholisch-düster, weils dazu gehört. Die Sets sind wie warme, farbenfrohe und vertraute Bilder an der Wand, die eine überraschende Geschichte erzählen. Sammelt diejenigen um euch, die ihr immer um euch haben wollt und könnt. Und dann sprengt die Grenzen.
Dra. Gil
Dranq
Dr Calavera
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Dr. Rubinstein
Drumbule
Easy Hands aka Shape & Kaep
Shape und Kaep, zwei Wahlleipziger gleichermaßen aus dem selben musikalischen Brutkasten in Jena, dem Kassablanca großgeworden, transportieren Sound mit Fokus auf UK, modifiziert, mit Blick über den Tellerrand, von Dubstep bis Trip Hop und Riddims bis Punk.
Eggroni
Eisen Josef
Ele Luz
Ele Luz startete 2016 ihre musikalische Reise in Berlin. Inspiriert von der pulsierenden elektronischen Musikszene der Stadt, hat sie ihren einzigartigen Sound entwickelt, der die Genres Psytechno und Minimaltechno auf innovative Weise vereint. Als leidenschaftliche Künstlerin arbeitet sie eng mit verschiedenen Kollektiven zusammen, die ihre kreative Entwicklung vorantreiben. Ele Luz hat bereits deutschlandweit in angesagten Clubs und auf namhaften Veranstaltungen für Begeisterung gesorgt. Ihre Reise als Musikerin hat gerade erst begonnen und es gibt noch viele aufregende Erfahrungen, die sie erwarten. Ele Luz freut sich darauf die Tanzwüste mit ihrer mitreißenden Energie in ihren Bann ziehen und mit einer außergewöhnlichen musikalischen Performance zu begeistern.
Elif
Elisa Elisa
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Eliza Feliz
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Elli Altenberger
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
EL_P
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
El Vago & Bongo (La Regla)
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Emok
Erhardt Schuster
Erhardt geht es vor allem um Authentizität; Bei der Musik, bei Auftritten und seinem Leben als DJ und Produzent. »Alles für den Vibe!« Lautet sein Motto und das ist auf dem Floor zu spüren. Druckvoll vorwärts geht es mit hypnotischen Elementen in Richtung Extase – nie überladen, stets on Point! Genre: Minimal House / Micro House Mitbetreiber des Vinyl Labels Bladehouse. Die Musik ist dort im Vordergrund. Alle Vinyl Releases kommen unter dem alias Unknown Artist raus.
Esshar
Esshar ist Resident DJ im Hamburger Club Südpol und seit 2014 in der Club- und Musikszene zu finden, entweder alleine oder gemeinsam mit dem FLINTA* Kollektiv Kosmos&Krawall.
Esther Silex
Et Kin
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Eule:nhaupt & Molle:nhauer
Fade Black
Farmer Sound
Femdelic
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
FEM*SOUND CONNECTION
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Fereinwonung Koratien
Urlaub im Sommerloch.
ferrari rot
Finca Amour (Mimi Love & Franca)
Finona Rider
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
FNX Omar
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Four Seasons of Roots
Fracture
Franzi
Franz Scala
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Freedu
Frenetic
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Frida Darko & Atric
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Fritz Windish
Frivolous
FURIKURI
Seit nun schon 10 Jahren verschreibt sich das Schweizer Dj- und Event Organisationsteam Furikuri den entlegeneren und exotischeren Winkeln der breit gefächerten Clubkultur. Der Sound des Duos Deckt ein breites Spektrum erlektronischer Musik ab und schreckt auch nicht davor zurück das Tanzbein mal nicht zum schwingen zu bringen und die Tanzfläche in eine Oase Der Entspannung und Ruhe zu verwandeln. Ob mal fetzig und tanzbar oder mal ruhig und gemächlich, das Duo ist stets erpicht Musik abseits der altbekannten und belaufenen Pfaden zu erforschen. So verschreibt sich das Duo stets dem Randständigen, dem Unkonventionellen, dem Alten, dem Neuen und dem Übersehenen. Sie laden ein zum verweilen und entdecken und haben so manche Goldschätze im Gepäck.
Gefunkel
Giulia Gutterer
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Giuseppe Leonardi
GlutenfreeGhettoGirlz
BROKEN GUT MEETS BROKEN BEATS. Von Electro über Ghettotech, Latin Breaks und UK Sound. Die GlutenfreeGhettoGirlz servieren euch ihre persönliche exquisite Selektion und kombinieren dabei Musikstile wie Ottolenghi Gewürze. Noch ganz frisch aus Dresden&Leipzig importiert, sind sie ein kulinarischer Geheimtipp unter den Musikfeinschmecker:innen. Glutenfreie Grüße gehen raus!
Goa Jonas
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Golanski
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Goodfella
Gourski
Gourski ist ein Musikproduzent, DJ und Multimedia-Artist aus Köln, der bereits seit längerem mit seinen Sample-Projekten auf YouTube, in welchen er verschiedene urbane und alltägliche Geräusche musikalisch verarbeitet, die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Als zunehmend etablierter DJ und Produzent spielt er regelmäßig Shows in renommierten Clubs in ganz Europa.
Gr33nhornZ
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Grawinkel
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Green Lake Project
Guacamayo Tropical Dj's
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Gustav Krøne
Gwen Wayne b2b Julio Paradise
Shitstormtechno meets Globaltrashpophop wer über diesen Teppich stolpert hat alles richtig gemacht. Bassy Sounds die nach vorne latschen und verweilen. Dieses Duo hat immer kleine Sweets im Tourrucksack dabei... so get ya Snack!
GypsyBox
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Haensen & Gretel
Funkelnde Discokugeln leuchten den Weg durch dunkle Märchenwälder und den Hauptstadtdschungel Richtung Dancefloor. Nochschnell Rotkäppchen oder Jules Ver-, äh Mumm auf Eis und guteReise. In 80 Tracks um die Welt - mal durchs sumpfige Downtempo-Universum, dann wieder verspielt und wild mit funkelschnellen Rhythmen, stets vorbei an hartnäckigen DiscOhrwürmern, um auch die letzten One-Step-Pilot*innen zurück auf die Piste zu holen.Manege frei für knusprige Bässe, verzauberte Evergreens, Down-beat, Slow Disco & 1 bisschen Surprisé.
Haghbin Dub
Hägi & Mauler
Hanaby
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Hanichiwa
Hannichiwa! Genki desu ka? Subarashī! Wie schön. Weitermachen. Life ist 1 Kreis, die Erde keine Scheibe und solange eine dreht, klingts ganz schön.
Hannes
Hansi & Greta Bondage Massacre
Hanzel
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Haptik & Kaptain Kosmo
Haptik & Kaptain Kosmo werden mit einem „Connected Dance“ Welten miteinander verbinden. Hedonismus trifft 5D. Diese Herzmenschen und Brückenbauer entführen Euch auf eine galaktische Reise durch den Hyperspace Fusion und wieder zurück. Drifty, deep, playful, serious, smooth, crazy, ecstatic - bei diesem Slot darf und kann alles passieren. Come wasted - go sober 😉
Heart XL
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Heimlich Knüller
Heninspace
Herrmann Stoehr
Seit 2008 lässt Herrmann Stöhr ihre Dance Floors schwingen. Mit was? Techno! Brachial und mit viel Liebe und Verstand. Ausrasten mit Herz. Die Wurzeln im Psytrance, Techno Beat im Blut, zu Hause auf der Tanzfläche.
High Speed Violence
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Hiroko Yamamura
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
HOG
Im Jahr 2013 entschloss sich H.O.G nicht mehr länger nur als Gast auf den zahlreichen Festivals und Open Airs im Lande unterwegs zu sein. Er wollte das feiernde Volk mit seinen eingenen Interpretationen bereichern. Kaum hatte nun HOG das Licht der Welt erblickt, folgten auch direkt die ersten Anfragen. So ging es über den M-BIA Club Berlin recht schnell auf die Camakavum, der Fantasy Experience und dem Moonlight OA in Dänemark. Dazu kamen u.a. Psychedelic Circus, Flocodelica OA, Forest Explosion Sommernachtstraum Festival und das Camakavum Festival. H.O.G steht für genau die richtige Mischung aus Psy- und Proggressive-Trance.
HPTTRSN Punk DJs
Hundread
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Hye-Eun Kim + Jakotako
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Hyperaktivist
I Double m-o
1998 entfachte I Double M-O's Leidenschaft zu Drum&Bass. Kurz darauf kaufte er sich eigene Turntables und übte damit fleißig Auflegen. Seine Freunde nannten ihn damals Immo, woraus sich sein Alias entwickelte. Seit 2015 veranstaltet er kleine Events und Konzerte in Hamburg. 2019 gründete er die DnB-Crew Step Into Bass, die sich mit ihren legendären Partys im Hamburger Gängeviertel in weiten Teilen Deutschlands einen Namen gemacht haben.
Inhärenz
Latein für "in einer Sache enthalten". Sein Stil lässt sich nicht in ein bestimmtes Genre einordnen. Er beschreibt ihn als deep, melodisch, treibend bis progressiv, aber immer tanzbar. Mit seinen Skills hinter den Decks und dem innigen Verhältnis zu seiner Musik überzeugte der Wahlberliner schnell die Massen und wurde in seiner Heimatstadt als Resident der Veranstaltungsreihe Tiefklang gelistet.
Innerlich Lea
innerlich lea und Eli Async [ Innerlync ] funktionieren nicht nur im echten Leben ganz gut zusammen, sondern auch hinter dem Mixer.. Dabei kommt dann schneller, meist deeper und oft grooviger Techno raus, der selbst eingefleischte Downtempo Fans davon überzeugt, dass auch 148 BPM eine angenehm tanzbare Geschwindigkeit sein können. Nebenbei sorgen die beiden als Teil von der Flause dafür, die Göttinger Subkultur ein bisschen bunter und diverser zu machen und dabei vor allem Newcomer*innen eine Bühne zu bieten.
I Noah
Intaktogene
Was macht man wenn man Gitarre, Cello und Schlagzeug spielt? Ganz genau Techno! Den musikalischen Anfängen zum Trotz fand sich Intaktogene statt am Instrument durch Zufall hinterm DJ Pult. Nur zum Spaß. Doch aus Spaß wurde Leidenschaft und die Elektro Götter hatten andere Pläne! Intakto… was genau eigentlich? „Entaktogen“, das Innere berührend - Musik mit Melodien die das Herz bewegen und ein Bass der bis in die Knochen wummert. Intaktogene liebt Techno und Techno liebt Intaktogene, Topf und Deckel, die große Liebe auf den ersten Bass! Die Berliner DJ und Produzentin Intaktogene spielt und produziert irgendwas in die Richtung Progressive House. Aufgrund ihres musikalischen Hintergrunds nimmt sie einige ihrer Instrumente selbst auf und und liefert auch die Vocals auf einigen ihrer Tracks.
Internet_princess_91 X Uschi jagger
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Introversion
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Iron Curtis
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Isabelle Gaultiér
Unter dem Alias "French Navigator" veröffentlichte die deutsch-französische Künstlerin in England ein Downbeat & Breaks Album. Die Arrangements mit geschickten sphärischen Synthschwaden im Hintergrund eröffnen eine einstündige Klanggeschichte. Morphobelle, so der Name des Albums, beschreibt eine vertonte Entwicklung von einem Cocoon bis hin zum ausgewachsenen Imago. Isabells Umgang mit Loops, Effekten oder Drums während den Dj-Sets, erzeugt eine ähnliche Vielschichtigkeit, welche man weiteren Kompositionen entnehmen kann. Die Genres variieren im elektronischen Spektrum und deshalb überraschen die Sets zu jedem Auftritt wie eine Wundertüte in Kindshänden.
Isadoser
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
ISA GT
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Italian Dance Wave
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Italo Brutalo
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Ixindamix
Nach fast 30 Jahren, in denen sie weltweit improvisierten Live-Techno spielt, wird Ixindamix ihre neueste Konfiguration mit dem Titel "Extreme Machine Live" zur Fusion 2023 bringen. Erwarten Sie Extreme Squelch, Bass und Silly Samples, 100% Live!
Jaamood
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Jackie Jackpot
La Jackpot spricht fließend Global Bass, Hip Hop und NuCumbia, ihre Sets versteht sie als Kommunikation durch Musik. Dabei lässt sie die Tracks für sich sprechen, Themen wie Feminismus, Freiheit und das gute Leben für alle liegen ihr dabei am Herzen. Mit ihrer positiven Energie ist sie gern gesehener Gast in Clubs und auf Festivals von Berlin bis Tel Aviv und darüber hinaus.
Jah Chalice Soundsystem
Jahyoka
Jaime Fiorito
Jamiie & Fiona Kraft
Jana Falcon
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Janthe
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Jascha Hagen
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Jeanette Trèsbien
Jeanette Trèsbien – Vinyl-Dj aus Hamburg Die Musik von Jeanette Trèsbien ist eine Reise zum Mittelpunkt der Erde und eine Mondumrundung zugleich. Ein Bewusstseinsstrom verwunschener Töne aus zeitlich und lokal entfernten Kulturen, die wir mit einem brodelnden, dampfenden, orange-roten Pappmache-Ufo bereisen. Sophisticated Hop, Kraut-tronic, Cinematic-Minimal, Ethnic B-Jazz? Egal - inmitten der akustischen Volltreffer landet das klobige Steampunk-Schiff, anschließend waten wir durch atmende, spuckende, lebende Vulkan-Steppen und schlagen uns eine Gasse durch zugewucherte Dschungelwälder voll fantastischer Tiere. Die Geräusche um uns herum mal sweet und verführerisch, mal tribal treibend, mal krautig zappelnd, mal orientalisch mäandernd. So schräg, so schön, sehr gut.
Jil Tanner
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Jimi Handtrix
J:Kenzo
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
JMCEE
Joel Mull
Johannes Albert
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Joney
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Juli N More
Julio Paradise
just emma
Justice Rivah feat. Iyah Ranks & Galas
Justice Rivah aus dem Osten der Schweiz sind seit vielen Jahren fester Bestandteil der Soundsystem-Kultur. Sie haben nicht nur in ganz Europa unzählige Sessions gespielt, sondern releasen auch fleissig auf Vinyl und digital. Mit dabei am Mic der zur Crew gehörende "Iyah Ranks" und der aufstrebende Sänger "Galas" aus Italien und dem Senegal.
Justine Perry
Kaessrin
Kaessrin [kässrin kelch] – Ein Trip auf dem schwebenden Klangteppich, durch sphärische Welten zwischen Soundscape, Ambient und Noise.
Kaleema
Karate Tschabi
Latin / african / disco house beats
kassiopeia.
Zum Sonnenaufgang sinkt kassiopeia aus ihrem Himmelsschloss hinab und verzaubert den Schuhkarton in einen Kosmos aus hypnotischen Beats, durchdringendem Bass und flirrender Melodie. Lass dich innerlich fallen, von ihrer güldenen Sphäre der Schönheit umhüllen und von ihrem wabernden Klangteppich in die Morgenröte tragen. Verzückende Hymnen.
Kataya
Katzele b2b Menqui
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Kaufmann
Egal, ob es gerade Mitternacht schlägt und der Spuk beginnen soll, dem Rave auf seinem Peak noch eine Krone aufgesetzt werden muss oder die ersten Sonnenstrahlen allein nicht reichen, um die tanzwütigen Zombies aus ihren Verschlägen zu locken - call Kaufmann! Mit ihrer unverkennbaren Mischung aus hypnotischem Techno, düsterem Minimal und spacigen Psy-Elementen erzählt sie als DJ und Produzentin Mal für Mal eine kompromisslose Geschichte, die sie selbst gerne hören würde, wenn sie gerade nicht hinter den Reglern stünde.
Kelle
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
KiBotu
Ich bin leidenschaftlicher DJ und Hobbyproduzent. In den letzten 10 Jahren habe ich mich besonders der Bassmusik gewidmet und mich auf verschiedenste Genres wie z.B. Dub, Dubstep, Drum ans Bass, Halfbeat uvm. spezialisiert. Euch erwartet eine gesunde Mischung aus tiefen wabernden Bässen und düsteren Atmosphären. Frei nach dem Motto DEEP DARK and DIRTY! Nebenwirkungen wie verstärktes Körperempfinden, spürbare Vibrationen im Bauch- und Beinbereich , Reaktionen wie erhöhter Herzschlag, gesteigerte Atmung bis hin zu impulsiven und energetischen Tanzbewegungen sind vorprogrammiert. <3 <3 <3
kick´N´rush & Fog Puma
Kiki Kokolores
KILLA
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
kim. b2b Samcho Panza
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
kimchi cora
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Kimie
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Kim Jong Soul
Northern Soul for everyone! Kim Jong Soul wäre auf spießigen Allnightern nicht mal geduldet, da er mit Vinyl-Compilations only auflegt. Die zuckersüßen Soulmusic-Perlen sollten doch aber Allen zugänglich sein. Die Hörer*innen würden nämlich etwas verpassen, wenn sie diese Perlen nur auf besagten Nightern kredenzt bekämen. Getanzt werden darf natürlich auch. Aber nicht auf Wooden Floor sondern auf waschechtem Black Kies - direkt vor der Tube
King E
Das Rave-Repertoire von King E reicht von treibenden Favela Beats, über Ghettotech, bis hin zu Psytrance. 130-180BPMs und die Hütte brennt!
Kitty Amor
Klackwerk
Klaus Cuckoo
Klaus Störtebretter
Koane
kobpy
„ radio · langsam und von gestern oder morgen · nich/wie die anderen · andere · alles · trend holt auf · stolpern . vielleicht · über schonmalgehabtes · wieder · anders · oder rockplatte drauf · obligatorisch: musik aus herTz.“
Kollektiv Fischmarkt b3b Laxberger
Konfusia
Kotoe
KRAN
Krawalle & Liebe
krawalle und liebe - der name ist programm. 2 besties, die mit ihrem selbsternannten genre "feminist deep trash riot bounce" den floors einen knackigen impuls zum schwitzen und shäjken geben. es werden mit einem humorvollen augenzwinkern prollige basslines aufgefahren und mit einer ordentlichen dosis empowerment abgemischt, um endlich dem eigenen inneren gangster zu begegnen. ein sound zum auftanken mit der nötigen riot energy, die es manchmal braucht, um der welt da draußen etwas entgegen zu setzen.
Kristin Velvet
Kronik
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
La Loakai ft. MC Treasure Irie
Lampé
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Lars Kracht
Lars Kracht wählt seine Platten wie seine Schlappen. Ne, warte mal, was?. Vielleicht auch eher sein Hemd mit dem Trend? Modisch anscheinend brandheiß, kombiniert Lars Kracht verschiedene Genres so gut wie seine Outfits. Musikalisch in allen Abteilungen, von Dark Disco über Wave bis hin zu Downbeat, unterwegs. Meistens gut kombiniert und abgestimmt, kommt am Ende zusammen was zusammen gehört. Eben Lars Kracht, seine Hemden und sein Plattenkoffer. Scheiß auf die Schlappen.
Lars Noll b2b Felde
LAU
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Lauri Minogue
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
LawlessProd
LawlessProd ist ein französischer Musikproduzent und DJ mit Sitz in Frankreich. Er arbeitet seit zehn Jahren mit Künstler.innen auf der ganzen Welt zusammen, produziert und steht auch mit ihnen als DJ auf der Bühne. Seit 2020 übt er sich mit neuen Tracks im Bereich Elektronik- und Bass-Tracks, die er unter seinem eigenen Namen veröffentlicht und ist nun mit Heavy Bass DJ-Sets auf die Bühne zurückgekehrt.
Lea Occhi
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Leeni & Danilo Kupfernagel
Deep House, Minimal House, Tech House: Genres, die den Sound von Leeni & Danilo ganz gut beschreiben. Und doch bleiben diese Worte auf der ständig in Bewegung befindlichen Oberfläche. Darunter, im Kern, lässt sich das, was Leeni & Danilo als DJ und Produzent/in macht, am besten so beschreiben: Good Vibes. Denn wenn sie im Staub eines sommerlichen Festivalnachmittags auf der Bühne stehen, dann hört sich das vollkommen anders an, als wenn sie für das dunkelbunte Treiben einer Afterhour verantwortlich sind. Anfühlen tut es sich trotz aller Andersartigkeit aber überraschend ähnlich: Freundlich.
le.fu
Leika b2b Konrad Dycke
Leika und Konrad Dycke trafen sich eines glitzernden Morgens nach durchtanzter Nacht im Schwarzwald, umgeben von Wald und Wiesen. Viele Kaffees später entschlossen sie sich, fortan gemeinsame Wege zu gehen. Nach ihrem zwölfstündigen Debüt sind sie auch hinter den Decks gemeinsam aktiv, und mittlerweile aus der Freiburger Subkultur nicht mehr wegzudenken: Mit ihrer Veranstaltungsreihe MoMo Concerts sind sie die Nr-1-Adresse für Downtempo und elektronische Live-Musik in Freiburg. Mit ihrem Gespür für den richtigen Track im richtigen Moment spielen sie sich seit 2019 sowohl einzeln als auch als Duo Lenkrad durch die Clubs. Leikas Signature Sound, eine Mischung aus Deep House und Deep Tech, trifft auf Konrads Repertoire, das die Genregrenzen zwischen Minimal, House und Techno verschwimmen lässt. Leika und Konrad Dycke freuen sich nun sehr, auf der Fusion gemeinsam den Tanzwüstensand aufzuwirbeln.
Lemonella
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Lena Mega & LoA
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
LENI
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Lenny Fuck
Lenny Fuck bringt zuverlässig und souverän, die harten nostalgischen 90s Vibes zurück und kommt mit einem Koffer voller Tranceplatten und acidlastigen Eigenproduktionen. Don´t miss out!
Lisbird
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Lislbar & Wermuth
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Llasse
Lotte Ahoi b2b BurnTale
Lotte Ahoi und BurnTale bringen die Liebe zur Langsamkeit in zum Vorschein mit verspielten Melodien von Balearic bis Vintage.
Louis Beton X Tars
LUCINEE
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Luna City Express
Luna City Express, geformt im Jahr 2000 als gemeinsames Projekt von Norman Weber und Marco Resmann als Katalysator ihrer geteilten musikalischen Einflüsse und Interessen, gehört nach gut 20 Jahren im Business zu den langlebigsten und konsistentesten Projekten der Elektronik- und Clubszene in Deutschland, und weit über die Grenzen Europas hinaus. House Music ist der grosse gemeinsame Nenner der beiden Produzenten hinter dem Luna City Express, wenn auch die Einflüsse viel weitreichender sind. Norman entdeckte früh die Faszination für HipHop, AcidJazz und Chicago House. Marco hingegen sammelte schon vor der Gründung des gemeinsamen Projektes Erfahrungen als Produzent und DJ in der Berliner Clubszene.
[lu:wers b2b Ingo Knito]
LWT
Maayan Nidam
Madmotormiquel
Mad Pitt
Mads Mäusegerät
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Malu
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Malu b2b Suetszu
Mami
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Mana & Bios
Mandidextrous
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Mandrake
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Marcus Meinhardt
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Mareena
Maria Theresia von Eberg
Kleine und große Empfindungen, von Melancholie bis hin zu glitzernd-sprühender Euphorie, lassen sich auf einmal in tiefen Baselines und tanzenden Melodien abbilden - mitunter aufgeladen und energisch, dann wieder unbeschwert und fröhlich. So bezirzt Maria-Theresia von Eberg ihre Hörer und lädt sie ein mit ihr auf eine Reise zwischen 100 und 115 bpm zu gehen, die zum Entdecken und Träumen einlädt, auch vor großen Gefühlen nicht Halt macht und dabei doch authentisch bleibt.
Marie Midori
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Marliblue & Sofyah
Marliblue & Sofyah lieben den Downtempo aus vielerlei Gründen. Einer davon ist der diesem Musikstil innewohnende Facettenreichtum, an dem sich die zwei Freundinnen und partners in crime hörbar bedienen, wenn sie hinter den Decks zugegen sind. Für das Berliner DJ-Duo liegt der Wohlfühl-Sweet-Spot in der ebenfalls recht breiten Range zwischen 90 und 110 bpm, in der sich ‚originaler‘ Downtempo so gut mit Geschwindigkeitsreduziertem aus den etwas schnelleren Genres vereinen lässt. Die klangliche Reise kommt oft sehr organisch daher und hat die ein oder andere Überraschung im Gepäck, während sie sich den Weg durch diverse Stimmungslagen bahnt, die von verträumt über verspult bis ‚vorwärts‘ reichen. Kurzum: Monoton wird’s eher nicht!
Marlon Hoffstadt b2b Malugi
Mary Jane
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
matildoutz
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
MAUGLI
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Mazuko
Meg10
Meg10 ist eine der gefragtesten DJs aus Berlin. Ihre Liebe zu Y2K Hip Hop & RnB und ihr Anspruch, weibliche Artists zu pushen, sind Schlüsselkomponenten ihrer musikalischen Identität. In ihrer Heimatstadt Berlin stehen Partygänger:innen Schlange bei ihrer 2017 gegründeten Clubnacht Hoe_mies – eine BPOC, Frauen und LGBTQ-inklusive Party, die ein breites Spektrum an Genres von Hip Hop, Dancehall, Afrobeats bis hin zu House & Breakbeat vereint und ihre Besucher:innen empowered.
Mehr is Mehr
Seit 2013 gestalten Rosalie und Vera die vielen unterschiedlichen Seiten des Lebens gemeinsam und haben sich 2016 mit „Mehr is Mehr“ den gemeinsamen Wunsch erfüllt, Musik zu machen und Technokultur mitzugestalten. Auch wenn die Beiden insgesamt nicht besonders große Fans von Kategorisierungen sind, lässt sich der Sound des Duos am besten so beschreiben: Treibende Bässe mit melodischen Elementen und stets darauf bedacht, für Abwechslung zu sorgen. Wer die Beiden einmal live erlebt hat weiß: Der Name ist Programm. „Mehr is Mehr“ steht für mehr von all den herzerwärmenden Gefühlen, den hüpfenden Endorphinen und dem Vertrauen darin, dass das Gute siegen wird.
Melie Mel
mfj rulla
Mia
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Mihai Pol
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Mikadho
Mikadho, ein echter Veteran der Szene, ist seit über 25 Jahren auf den Psychedelic-Dancefloors zu finden. Er fing 1995 an, auf den ersten Acid-Partys aufzulegen und machte sich schnell einen Namen in der elektronischen Musikszene, bis heute gibt es Psychedelic Trance mit ordentlich 303 untenrum. Als Resident bei „Freunde der Sonne“, im Atisha und im Waldfrieden, zudem als Veranstalter seiner eigenen Partys "Suncircle" in ganz Deutschland hat Mikadho sein Handwerk verfeinert. Als Mitglied von Free Form Records, Chaishop.com, Cosmicleaf Records und Spin Twist hat Mikadho auch hinter den Kulissen viel Erfahrung sammeln dürfen. Seine Sets bei FSK Radio, die teilweise bis zu acht Stunden dauerten, sind legendär.
Mika Dutsch
Sein Geschmack ist bunt, zeitlos und all-umfassend. Seine Einflüsse sind so vielfältig wie sein Sound erhebend ist, undefinierbar und doch für jedes offene Ohr verständlich. Mika wurde in einem idyllischen 200-Seelen Dorf irgendwo am Rande der Altmark geboren, wo er bis heute auf dem Gehöft seiner Vorfahren lebt. Hier begann auch seine musikalische Reise, mit seiner ersten Trommel, die er beim Nachbarn auf dem Scheunenboden aufstellte, um den Rhythmus zu erlernen. Fasziniert von den sich bietenden wunderbaren Möglichkeiten begann er bald darauf, die gerade aufkeimende Techno-Musik für sich zu entdecken. Mit seinem feinen Gespür für Überraschungen und seinem kreativen Stil jenseits aller Genres entführt uns Mika Dutsch auf einen Ausflug, auf welchen wir ihn nur zu gerne begleiten.
Mikal Aton
Miley Serious
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
militanzt
mili.tanzt ist unser neuer Stern am Nostalgiehimmel, gemischt mit Love für die Street und queerfeministischer Manieren! Kein Abend ohne Daylight in your eyes und hart ballernden Hyperbeats!
militanzt
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Milou
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Mimizan
mina losid
vor hin langsam her schnell zurück dub und variationen
Miniyme
Mira and Chris Schwarzwalder
mishy misch
mishy misch ist eine Allrounderin in der elektronischen Musikszene in Zürich. Als DJ, Veranstalterin, Bookerin und leidenschaftliche Entdeckerin neuer Musik ist sie bestrebt, die Vielfalt in der Szene zu fördern. Sie unterstützt den lokalen Nachwuchs und Künstler*innen, die ihre kreativen Grenzen ausloten wollen. Mit ihren DJ-Sets kreiert sie eine Verbindung aus Musik und Geschichten, bei der jeder Beat etwas zu erzählen hat. Sie nimmt dich mit in eine Welt voller Vibes, die gleichzeitig vertraut und doch neu und irgendwie entschleunigt sind. Als Verfechterin einer feministischen Perspektive kuratiert sie eine Fusion aus elektronischen Klängen, die zum Driften und Loslassen der alltäglichen Gedanken einlädt. Schliesse die Augen und tauche ab in die Welt der Vibes von mishy misch.
Miss Nansix
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Miss Tekix
Lucie hat bei ihrem letzten Besuch den Trancefloor komplett rasiert. Demzufolge wollen wir sie gerne zur Wiederholungstäterin machen, denn das war für viele eine echt haarige Angelegenheit. Wer sich also gerne (nochmal) das volle Programm abholen möchte, ist bei ihr in guten Händen. Die Französin wird Euch mit treibendem Psytrance gehörig den Kopf waschen und auf Wunsch, ganz individuell, wieder rasieren, Feierstäbe als Lockenwickler eindrehen und/oder Schwarzlichtsträhnchen färben.
Mixtape Menage
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
mobilegirl
moiselle
Wie alle glühwürmchen schwooft moiselle am liebsten durchs dämmerlicht, dieser undefinierbaren zeit zwischen den zeiten. angelockt von pulsierenden bässen verliert sie sich zum genuss finsterflauschiger momente vornehmlich auf weichen wiesen, moosigen waldböden, warmem sand oder gelegentlich auch fliegenden teppichen. stets in begleitung ihrer rennschnecke werden hier die bassfrequenzen zu einem eigenen, pulsierenden rhythmus geschmiegt, beats gebrochen und ein himmelszelt aus vibrierenden visionen aufgespannt.
Mona Moore
Die in Berlin lebende Mona Moore ist schon seit dem Jahr 2000 passionierte Liebhaberin der Elektronischen Musik, so musste es früher oder wie in Ihrem Fall etwas später dazu kommen das sie sich auch mal hinter den Mixer wagt. Ihr Debut hatte in “ihrem Wohnzimmer”, wie Sie den KaterBlau nennt. Auch außerhalb von Berlin ist Mona Moore unterwegs um Ihre Art des deepen groovigen und melodisch Techno dem Publikum zu präsentieren. Ihre Philosophie beim Auflegen: „Die Liebe zur Musik teilen und dadurch ein paar Stunden Raum und Zeit vergessen“
Mono Elekin
Moonbase Soundsystem
Mr. Ciao b2b ni:vek
Mr. Ciao und Ni:vek verschmelzen zu einer Reise zwischen progressiv-technoiden und psychedelischen Soundwelten. Direkt aus dem Zirkus der Unvernunft hinein in den Zirkus Extravaganza. Mit viel Herz verbinden sie sich mit der Musik, der Welt und ihrem gemeinsamen Sein.
M.Rux
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Muadeep
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Mystery Affair
Nadia Struiwigh
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Nadin & Nobody
Nadin & Nobody sind seit Jahren in der Bass- und Soundsystem Szene aktiv. Gemeinsam mit ihrer Crew vom Wiener Dubstep & Soundsystem Kollektiv Basstrace organisieren und kuratieren sie Events und schaffen das Jahr über viel Raum für Bass in Wien. Als DJs sind sie bunt, verspielt, vielseitig und erzählen Geschichten in allen Dingen, was Bass angeht. Treibende Baselines mit funky Beats und stets darauf bedacht, für Überraschung zu sorgen.
Naroma
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Nasra
nassstya & Kardia
Als Kardia 2010 mit dem auflegen anfing, machte er im Wendland kurze Zeit später seine ersten Erfahrungen als Veranstalter. Einige Jahre später zog es ihn dann nach Hamburg, wo er 2016 die Partyreihe "Sub:District" ins Leben rief. Mit dem Fokus auf broken beats drehte sich dann alles um bassige Nächte irgendwo zwischen Drum and Bass, Dubstep, Jungle oder UK Garage. Nach kurzer Zeit wurde nassstya teil der Crew. Durch ihre Leidenschaft für deepe Bassmusik, lag der nächste Schritt nahe und seit 2020 ist nassstya auch hinter den Decks am Start und pusht zusammen mit Kardia den Sub:District typischen Sound in Hamburg. Beim auflegen verbindet beide eine gut durchdachte Vorbereitung ihrer Sets, bei denen ein möglichst harmonisches und basslastiges Hörerlebnis im Vordergrund steht.
Nas Tea
Nastia
Natalie Robinson
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Nathan Dawidowicz
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Nat Wendell
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Neele
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Neurologic
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Nikki Nair
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Nikki S
Nina Hepburn
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Nixe
Noa
NONAPS
NONAPS (Non-Adaptive Pleasure Seeking) sammelt seit 18 Jahren Platten und in seinen Sets stecken Emotionen aus 2 Jahrzehnten Rave. Konventionen werden dabei gezielt zerlegt - auf dem HPTTRSN dieses Jahr in Breakbeats. Erwartet alles von UKG über 2-Step, Experi*mental Bass bis zu Jungle und Half-Time mit dem einen oder anderen unerwarteten Zwischenstopp.
Nonlocal Research
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Non+Ultras
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Nooel
Off-kilter Boombap Drums, Polyrythmisches Phasing und Donk Bass auf 170BPM halftime. Inspiriert durch unpraktische Melodien und trockenes Sounddesign, verbindet Nooel Elemente von Hip Hop, Hardbass und Breakcore zu seinem eigenen Ignorant Style moderner Bass Beats. Mit einer brandneuen EP auf Saturate Records und ansonsten bisher ungehörtem Material in petto gibt’s eine Stunde DIY Tracks für Alle! Wird gut.
Novalu
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Numa Crew
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Ober Mannkind
Der Dresdner befasst sich mit der Geschichte elektronischer Musik in Deutschland, vor allem mit der Kassettenszene (1980-1995). Da gibt es so viel zu entdecken. So manchen Schatz hat er gehoben, hervorzuheben wäre die Kassette DER GØTLING „GZ-X“, welche er gemeinsam mit Dunkeltier und spAceLex auf dessen Berliner Label Mond Musik wiederveröffenlicht hat.
OBSTSALAT
Tatiana Saphir aka Dj Obstsalat was born in Buenos Aires, Argentina. Since 2007 she lives and works in Berlin, Germany. She's a performer, Dj and plus-size Fashion Blogger. As DJ Obstsalat she played in parties and Festivals in Argentina, Colombia, Southafrica, Italy, Austria and France. She helped organize Parties such as "Republika Bananera" and "Tropical Invaders" in Berlin. She collaborated as part of the crew at the collective La Chusma Records (Berlin). Her music salad is a mix of electropikal bass vibes. Traditional and digital Cumbia from Peru, Argentina, Colombia and Mexico meets afro-house, dancehall, kuduro, moombahton and global bass from everywhere. Usually a "no-hits policy" is applied, although some exceptions are to be expected... In Berlin she played in Lupita, SchwuZ, Berlinale Talents Party, HAU, Gretchen Club, HKW, Mensch Meier, OHM, Cassiopeia, Badehaus, Uferstudios, and many others.
Oliver Huntemann
Olivia Mendez b2b Reka Zalan
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Olivier Gobelet
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Oscar Der Winzige
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Pacaya
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Panivino
Passage
Pat Le Mandragore
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Pau
Pavelo Promillo & Giorgio Inkasso
Pavelo & Giorgio scheuen die Extreme nicht und mixen zornige Bretter mit cheesy Schnulzen. Manchmal rührend, manchmal dolle – aber stets akribisch selektiert und sportlich.
Peachonfuse
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Pelin Vedis
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Perel
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Per Hammar
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Peter Groskreutz
Phase & LaMeduza
Philipp Fein
Pinky Promise
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
PoloRalf & LutzVuitton
"PoloRalf & LutzVuitton sind ein Berlin-based DJ Duo und Teil des Bremer Kollektivs Anderswo. Nicht nur in Sachen Fashion beziehen sie sich gerne auf Luxusprodukte, sondern bringen auch musikalisch das Feinste auf die Bühne, was Techno, Trance und Eurodance zu bieten haben. In dem Sinne, Luxus für alle!"
PONY b2b Multifun
Populous
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Princess Room
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Punching Polly
"Achtung, auf diesem Dancefloor kann akut loderndes Herzbrennen entstehen! Punching Polly rummst sich doll&dirty direkt ins Trommelfell und verpasst euch einen Breakdance auf den Stimmbändern. Alle Mittel, die Herzalarm auslösen können, werden eingesetzt & jeder Track ausführlich auf Eskalationspotential geprüft. Erwünschte Nebenwirkungen können Tanzfieber und Schmetterlinge im Bauch sein." Quelle Artist
Pupa Vinz
Q NANi
Die Frankfurt based DJ Q NANi bringt mit ihrem Mix alles, was das House-Tanzbein zum Schwingen bringt, zusammen. She’ll make your booty bounce mit saftigen Klängen von Techhouse bis Baile, mit punchy Bässen und catchy Vocals.
Qnoe
Rafael Aragon
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Rafush X Catu Diosis
Ramona Wouters
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Raoul
Ratchet
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Reckless
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Rena Volvo
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Robag Wruhme
Roe Deers
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Ronja
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Roots Daughters
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Roots Descendents ft. Jon Moon & Ical Ises
Rose Mild & Peter Pain
RSS Disco
RSS Disco - ein verträumter und abdriftender Sound. Fallen lassen. Schwelgen. Die Crew zelebriert diese Weltflucht auf höchst angenehme Weise, indem sie ihren Mix aus House, Disco, Pop und ausschweifende Synth-Orgien deutlich langsamer spielen als üblich. Call it Slow-Dance. RSS Disco selbst nennen es Escapist Dance Music. Seit rund acht Jahren ist das Trio aus Hamburg in Clubs und auf Festivals unterwegs Die langen und deepen DJ-Sets werden langsam zur Legende.
Ryota Oi
SAGAN
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Sallad Egg
Salome
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Sama'
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Sanaz b2b Nesa Azadikhah
Sandilé
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
SANSIBAR
Satta Dub
Schmuuv
Schmuuv ist ein Musiksammler & Kurator aus Leipzig. Schon als kleiner Junge stand er neben seinem Vater, der in den verrauchten Bars Berlins auflegte und fragte ihn ob er auch mal eine Platte auflegen kann. Über die Jahre entwickelte sich ein sehr breit gefächerter Musikgeschmack, der gerne in fern abgelegene Musiklandschaften auf die Suche nach weirden und trotzdem harmonischen Sounds sucht. Die Musik kann sich anfühlen, wie ein Fels aus Sandstein, an dem man mit einer Hand über dem Abgrund festhält und mit der anderen versucht Triangel zu spielen - und wenn man dann aus versehen abrutscht, liefert Schmuuv absolut den grandiosen Soundtrack für die hoffentlich nicht allzu dramatischen Sekunden die man in der Luft verbringt, bevor man in einer Riesenbadewanne gefüllt mit Sekt landet und nicht ganz weiß ob man noch lebt oder ob das wirklich eine Unterwasserorgel ist, die gerade eine Coverversionen von Yellow Submarine spielt.
Scorpio Qveen
Artistcare-Notiz: DE: "Komm und entdecke das hybride, vielseitige Universum von Scorpio Qveen. Ihr einziges Ziel für diesen Abend: Sie will dich dazu bringen, deine Probleme wegzuwinen! Als Dancehall-Kind reitet Scorpio Qveen auf der Welle ihrer Vorfahren, indem sie Französisch, Englisch, Patois und Swahili in ihren Texten mischt. Treffen Sie sie für eine exklusive Live-Präsentation ihres ersten Projekts ROOTS, gefolgt von einem pikanten DJ-Set."
Sdunic & Klaus DJ
Rostock: House Nation / Radio Fantasia / Palette Rostock e.V. / Vinyl
Seahorse
Sega Lee
SELEKTOR BONY
Der aus Mexiko stammende Selektor Bony hat mittlerweile fast die Hälfte seines Lebens in Europa verbracht und einen langen Weg als Dj und Eventveranstalter hinter sich. Heute lebt er in Berlin, wo er das CUMBIA FEST organisiert, eine Veranstaltung, die die lateinamerikanische Soundkultur in Berlin repräsentiert. Als DJ lädt Selektor Bony mit Rhythmen aus unterschiedlichen Zeiten und verschiedensten Teilen der Welt zum Tanz ein: Latin & Tropical Beats mit Einfluss von Cumbia, Dub, Funk, Boogaloo und Cha-Cha-Cha. Musik, die Wärme und Farbe versprüht, für die einen Sehnsucht nach Ferne, für die anderen nostalgische Momente und das Gefühl des Zu-Hause-Seins. Eine musikalische Spirale voller Kraft, Bewegung und Leichtigkeit für alle ewig Reisenden.
Set Ambessa
Setaoc Mass
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
SHA
Inspiriert von Berlin’s dunklen Techno Floors, transportiert SHA mit ihrem melodischen treibenden Sound mitreißende Energie und tiefe Gefühle. Seit ihrem Club Debut im international bekannten Sisyphos, entwickelt sich ihre Karriere stetig zu einer soliden Newcomerin in der Berliner Club, Festival und Underground Szene. SHA identifiziert sich mit und supportet stets ihr FLINTA Dj Netzwerk und fühlt sich nicht nur musikalisch sondern auch gesellschaftlich als Bestandteil misogyne Strukturen aufzubrechen. Als Teil des VARIETY Kollektivs fühlt sie sich tief verbunden mit dem bunten und diversen Techno Berlin und lebt dies hinter sowie vor den Decks.
Shanti Disco
Sherry b2b Slare
shevvet
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Shorty Banks
Uk Garage, DnB, House, HipHop, Afro
Sightiva Hifi
Sims & May Din
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Sinamin
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Singles mit Niveau
Siren Sisters ft. Treasure Irie
Sis D
sisi
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
SKALA
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Skankstasy
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
sk.mize
Den Track beruhigt es, dass die Behandlung zwar sphärisch radikal, aber wohltuend wärmend ist. Es klickt und die Soundtrifuge beschleunigt angenehm. – „Eh, was geht ab? Perkussiv-feministische Texturen prickeln auf meiner Haut, verheißende Arpeggien verformen meine Innereien. Ich fühle die Neuwerdung meines gefilterten Selbst: Es kreischt sanft, wie eine zärtliche Rebellion. Soundscapes gleiten in meinem Körper hinab. Vokale und Tonfolgen, so freundlich miteinander vermischt, wie ein Pop-Song auf Weichspüler. Mein antonymes Ich baut sich ein letztes mal zum Refrain auf. Ich fließe in eine andere, mir unbekannte Klangfläche und bin nun kein Track mehr. Bin ich mein eigenes Echo?” sk.mize lebt in Rostock & liebt das Knistern alter Platten. Ihre Leidenschaft beginnt dort, wo sie als DJ durch die Musik abwesend sein darf: einst bei Homo Elektrik, im Darkroom vom hotclub oder beim Chillout unterm Apfelbaum irgendwo auf einem Festival.
Slic Unit
SLIC Unit ist ein DJ Netzwerk aus Berlin und Hamburg und wurde 2020 virtuell von Jaxx TMS, SENU, Nissa, yung_womb und slimgirl fat gegründet. Sie teilen nicht nur ihre Begeisterung für Musik, sondern ebenso ihre Sehnsucht nach Einigkeit, kollektiver Freude und radikaler Solidarität in der Musikindustrie. Ihre Clubsets spiegeln ihre jeweiligen Einflüsse wieder: eine innige Verschmelzung aus Afro-Beats, Baile Funk, UK Bass, House, Dancehall, Latin, US-Club-Music und Rap.
Slimcase
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Smicki
After Hour im Casino mit enspanntem House und Indie Sound
Soraya
Drum & Bass addict 'Soraya' kam das erste mal 2014 mit Drum and Bass in Berührung und begann 2016 mit dem Auflegen. Ihren ersten Gig spielte sie auf der 'Amens Büttel' in Hamburg. Zu diesem Zeitpunkt entdeckte sie ihre große Leidenschaft für das Spielen von Drum & Bass und das Teilen der Musik, die sie liebt, mit anderen. Seit dem spielt sie in Clubs und auf Festivals, wie zum Beispiel dem Membrain Festival in Kroatien. Soraya ist bekannt für ihren tiefen, dunklen, experimentellen, halftime und Jungle-beeinflussten Drum & Bass Stil.
Spacer Woman
Speckman
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
S Ruston
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Stan Starry
T e c h n o m i t H e r z u n d S e e l e So lässt sich Stan’s Sound wohl am ehesten beschreiben. Abseits von kurzlebigen Trends spielt er sich gerne mit ausdauernden Sets unter die Haut seiner Zuhörer und schafft eben jene magischen Momente auf dem Floor zu zaubern, die Clubabende oder Festivals zu etwas Besonderem machen. Warum? Akustische Empathie! Stan’s außergewöhnliche Fähigkeit die Stimmung des Moments zu verinnerlichen. Sehen. Aufnehmen. Fühlen. Spielen. Resultat: treibende melodische Techno Sets mit einem gehörigen Schuss Stan Starry.
starssindamarsch
Steve Bug
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Südseemelodien
Kurz die Zeit anhalten, Wärme tanken und träumen – schön in der Lagune mit den Korallen abhängen und sich vom Aloha-Spirit umnebeln lassen.
Supergloss
Surf 2 Glory
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Surreal
Suse b2b Elliver
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Sven Dohse
Sven Weisemann
Tanja Le Chains
Taylor got Soul
telva
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
THC
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
The Scout Wölfli Non-Stop Mega mix
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
The Upbeats
Tibi Dabo
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Timo Maas
Tim Taste
TKR & Monch MC
TKR, der aus Jena kommende Drum & Bass Dj kann bereits auf 25 Jahre hinter den Decks zurück blicken und ist bekannt für seine abwechslungsreichen, dynamischen Sets quer durch alle DnB / Jungle / Breakbeat Subgenres und Epochen. Auch als Producer im Bereich Dubstep und Broken Beats hat er sich in der Vergangenheit zu Wort gemeldet. Support gibt es vom Bremer Monch MC der mit seiner einzigartigen Stimme, Vibes und Lyrics nicht mehr aus der Drum & Bass Szene wegzudenken ist. Beide zusammen blicken ebenfalls auf unzählige gemeinsame Raves in Deutschland zurück.
TMSKDJ
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
to be honest..
To be honest beschreibt seinen Style als eine "fluffig treibende und deepe", bouncig verspielte Nummer, wo er gern viele Kulturen und Stilrichtungen in einen Topf packt, ein würzig abgerundetes Geschmackserlebnis, für jeden Gaumen was dabei.
Tony y Not
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Toroki & Isayah ft. Piyazawa
Tranca Rua
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Trauma Mia
TraumaMia - Mit einer ausgefallenen Mischung aus Tech House und Techno bringen die Berlinerinnen einen unverwechselbaren Vibe an die Decks. Beeinflusst von den 90ern und 2000ern, vollgepackt mit vibrierenden Basslines, treibenden Melodien und aufregenden Vocals, sind ihre Sets wie dafür gemacht, sich in der energiegeladenen Atmosphäre auf dem Floor zu verlieren. Gut vernetzt in der FLINTA*-Musikszene und im female:pressure Netzwerk arbeitet das Duo daran, nicht nur außergewöhnliche Partys zu feiern, sondern dabei auch dem Patriarchat in den Arsch zu treten.
Trixy House
House und Techno von Platte im Gefühlsachterbahn-Hit-Mix, gemischt von und mit TrixyHouse. Mitveranstalter der seit 2009, im Rostocker "Flirt", regelmäßig stattfindenden Tangoamt Partys. Seine Sets sind meist, eine an sich selbst durchgeführte Psychoanalyse und münden gerne in einer ausgedehnten Gruppensitzung. Musik als Tool zum Austausch dessen, was uns bewegt.....
Try & Error
Turmspringer
TUTKU
Tutkus Einflüsse reichen von Hip-Hop und RnB bis hin zu Arabesk und Baile Funk. Geboren in der Türkei, aufgewachsen in Dortmund und in Hamburg zuhause, bringt sie energiegeladenen eklektischen Sound in Clubs und auf Festivals. Der verbindende Vibe ihrer DJ-Sets flowt durch Genres und Dekaden und findet eine selten gewordene inspirierende Balance zwischen Old School und New School.
Uff
Uff’s vielfältige und gewagte Art des Blendens verschiedener Genres kreiert ein euphorisches Erlebnis auf der Tanzfläche. Stets zelebriert sie ihre Queerness, Fierceness, Sinnlichkeit und Campy-ness durch ihre Musik, womit sie bereits Berlins und Melbournes Klubszene verzaubert hat. Vor über 5 Jahren startete Uff in Australien ihre Karriere als Drag-Artist und später als DJ. Ihre Kunst ermöglichte es ihr ganz Australien, New York, Las Vegas, LA und Europa zu entertainen. Als Techno DJ gestartet, legt sie mittlerweile eine ganze Bandbreite an Genres auf: Disco, House, Pop und 90s Eurodance.
Unknown Concept
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Upzet
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
UTA
Viikatory
Vio PRG
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
VUUDUU
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Wicked Corporation
Willing Witness
Inspiriert von Staub und Stahl des Ruhrgebietes kreiert Willing Witness einen Sound, der in Fabrikhallen zu Hause ist. Stampfender Bass bringt hedonistischen Erdkontakt. Ausflüge in House- und Acidspähren geleiten in die Schwerelosigkeit. Die kernigen sowie dynamischen Sets schieben an und erinnern bei aller klanglichen Konsequenz daran, dass Gegensätze sich vereinbaren lassen: hard techno, soft core.
wisdom tits
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
xD_Eric
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
Yobovski & Valent
Trifft ne Sisyphos-Ente auf nen Südpol-Pinguin, legen zusammen ein Downtempo Ei aus dem nach kurzer Brutzeit ein wunderschöner vertrippter Technovogel entschlüpft. So ungefähr kann der musikalische Werdegang von Yobovski und Andi Valent, die sich bereits seit 1312 Jahren kennen und im Laufe der Zeit auch genauso viele Sets miteinander gespielt haben beschreiben. Nebenbei bauen sie seit jeher zwei Clubs und eine Tanzwüste mit auf und plündern jedes vorbeifahrende Bordbistro auf dem Weg zum Treffpunkt am Sonntag vorne links zum Trancefluenzen.
YOEMAN
Yooo Zoo a.k.a. DJ Oldschooltreff und DJ Yo_Ky
Young Lychee & Dj Fucks Himself
Young Marco
Yungfya
Yung Womb b2b NISSA
Zayn Kemp
Kein Text auf Deutsch verfügbar.
ZITRONI
plattenkoffer gepackt, aus dem keller geschlendert und die grölende entourage von der arbeitsgruppe für tanzflächen, schellen und klassenkampf dicht hinter sich. zu verschwommenen house, verschrobener disco power und anderen kuriositäten tanzen die kunden, pisten werden gelegt und die secu ruft die polizei. gearbeitet wird am pult und vor dem tresen. gehangen wird in kneipen, kellern und kaschemmen.
Zunami
Seit Ende der Neunziger macht Zunami aus Winterthur sich an den Platten zu schaffen. Vom Techno in den Dub führte ihr Weg, wobei der Bass als Leitblanke dient. In ihren Sets bedient sich verschiedenster Elemente aus Grime, Dancehall, Dubstep, Elektro und Experimental HipHop, welche sie stilsicher ineinanderfügt. So sei der Üppigkeit kein Einhalt geboten und die Sounds sollen und fliessen, solange die Beats einschlagen und der Bass kickt.